Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:

Inhalt:
Vom WERT des Glaubens. Die Rolle des Christentums in pluraler Gesellschaft
Do.
13
November
2025
Karte
anzeigen
Zeit
Do., 13. Nov. 2025, 18:00 Uhr -
Do., 13. Nov. 2025, 20:00 Uhr
Ort
Hörsaal 47.01, Universitätszentrum Theologie (UZT)
Heinrichstraße 78A/EG
8010 Graz
VeranstalterIn
Institut für Moraltheologie an der Katholisch-Theologische Fakultät der Universität Graz
Heinrichstraße 78B/I
8010 Graz
Ansprechperson
Cornelia Flori
03163803185
cornelia.flori@uni-graz.at
Eintragen
Termin speichern
In Google Kalender speichern
Karte
anzeigen
Karte
anzeigen

Vom WERT des Glaubens. Die Rolle des Christentums in pluraler Gesellschaft

VORTRAG UND PODIUMSDISKUSSION

Herzliche Einladung!
Herzliche Einladung!
Gesprächsreihe THEOLOGIE AKTUELL / Uni Graz

In einer zunehmend säkularen Gesellschaft steht auch das Christentum vor der Herausforderung, seine Rolle im öffentlichen Raum neu zu definieren. Welche Werte kann das Christentum heute noch vermitteln, um das Gemeinwohl zu fördern? Wie lassen sich jene erschließen? Und welchen Beitrag kann christlicher Glaube zum gesellschaftlichen
Zusammenhalt und zur persönlichen Lebensorientierung leisten? Eine Podiumsdiskussion widmet sich der Frage, wie christlicher Glaube Solidarität und Gerechtigkeit fördern kann, ohne politisch instrumentalisiert zu werden.

Vortrag und Podiumsdiskussion:

Michael N. Ebertz | Universitätsprofessor i. R. für Soziologie, Sozialpolitik und Freie Wohlfahrtspflege, Katholische Hochschule Freiburg

Ulrich H. J. Körtner | Universitätsprofessor i. R. für Systematische Theologie und Religionswissenschaft, Evangelisch-Theologische Fakultät, Universität Wien

Regina Polak | Universitätsprofessorin für Praktische Theologie und Interreligiösen Dialog, Werteforscherin, Universität Wien

Hier gelangen Sie zum Flyer!

zurück

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Dekanat der Katholisch-Theologischen Fakultät
Universitätsplatz 3, 8010 Graz

Telefon:+43 (0)316 380 - 3150, 3152, 6001, 6003
E-Mail:theologisches.dekanat(at)uni-graz.at
Web: https://theol.uni-graz.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen